Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
xarolynthavemo betreibt eine Finanzplattform mit Fokus auf Markenaufbau. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Ludwigstraße 20
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Telefon: +49891894692140
E-Mail: info@xarolynthavemo.com
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Vertragserfüllung und zur Wahrung berechtigter Interessen.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Plattformverbesserung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten | Vertragserfüllung, gesetzliche Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO |
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und beschränkte Zugriffsberechtigung für Mitarbeiter.
- End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Zweifaktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
Datenübermittlung und Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Bei notwendigen Übermittlungen nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 24 Monate nach Erhebung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Technisch notwendige Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies benötigen Ihre Einwilligung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder zur Anpassung an neue Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website mit.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Kontaktadresse.